Ab September 2023 sind wir wieder für euch da
Kindertraining beginnt am Freitag, 01. September 2023

Ab September 2023 sind wir wieder für euch da
Kindertraining beginnt am Freitag, 01. September 2023
vom 5.-7. April 2023 konnte die Vereinsmeisterschaft unserer Schützen absolviert werden.
Es wurden wieder TOP Ergebnisse geschossen:
OSM Michael Maier bedankt sich bei allen Mitgliedern und Eltern für die tolle Unterstützung in dieser Saison. Nur durch diese fabelhafte Unterstützung der Eltern und des Trainerteam ´s und natürlich durch fleißiges Training der Sportler können solche Ziele zustandekommen, wie wir es im Saionsonjahr 2022/2023 erzielt haben.
Gibt man dann noch eine „kleine“ Zutat dazu wie Zusammenhalt und respektvolles Miteinander, kann ein Verein so „TOLL“ funktionieren, wie bei unserem Schützenverein Theuerwang.
Der Schützenverein Theuerwang gratuliert Andreas Baumgartner zu seinem rundem Geburtstag recht herzlich!
Am Freitag, 14.04.2023 veranstaltet der SV Theuerwang zum 1. Mal den Sponsoren Cup 2023.
Neun von zwölf Standsponsoren sind dem Ruf des Schützenverein Theuerwang zum Sponsorencup 2023 gefolgt.
Eine Veranstaltung die von unseren Mitgliedern, Thomas Haller, Thomas Kubista und Daniela Maier ins Lebens gerufen wurde, entwickelte sich zu einem sportlichen und gesellschaftlichen Höhepunkt der heurigen Schießsaison.
Am Ende setzte sich das Team der Firma 3W mit Maggy (Magdalena) Maier, Peter Maier und Thomas Vichtbaur zum Sieg durch und wurde somit 1. SPONSORENCUP Sieger.
Den 2. Platz erreichte die Firma Stuco mit Karin, Gabriel und Elena Höller gefolgt auf den 3. Platz die Firma Tuschek mit Gerhard Tuschek, Stefan Pühringer und Stefan Prillinger.
Weiters am Start waren die Firma Schwaiger Optik, Firma Falk, Vogelhubergut, V3W, Fuzzy Dance Bar und die Firma Maier Dach.
Durch das hervorragende Feedback der teilnehmenden Sponsoren wird es auch im nächsten Jahr 2024 wieder einen Sponsoren Cup geben.
Der Schützenverein Theuerwang bedankt sich bei allen Sponsoren und dem fleißigen Team des SV Theuerwang für den gelungenen Abend und die tolle Unterstützung.
Gelungener Saisonabschluss des Schützenverein Theuerwang!
„Österreichische Meisterschaft Lufgewehr vom 30.03. – 02.04.2023“ weiterlesenAm 25.03.22023 fand die Siegerehrung der Bezirksmeisterschaft und der Mannschaftsmeisterschaft in Oberwang statt.
Der Schützenverein Theuerwang konnte sich bei diesen beiden Bewerben über viele Medaillen freuen.
Die Schützengilde von Thaur (Tirol)veranstaltete in einem atemberaubenden Ambiente, im Alten Gericht diese gelungene Veranstaltung.
Für den Schützenverein Theuerwang mit dabei in der Jugend 2, war Tobias Starzinger, der sich bei beiden Wettkämpfen mit hervoragenden Leistungen an die Spitze von OÖ 1 hocharbeitete. Schließlich erreichte OÖ 1 den dritten Gesamtplatz in der Jugendbundesliga Jugend 2.
Hanna Kubista musste mit OÖ 2 gegen OÖ 1 bereits am Samstag um den Einzug in das Halbfinale wetteifern. Mit einer 100er Serie in diesem Wettbewerb zeigte unsere Hanna was in ihr steckt.
Jedoch unterlag OÖ 2, in diesem Bewerb ganz klar gegen OÖ 1, welche sich am Finaltag die Goldmedaille vor Steiermark 1 sicherte.
Wir sind dabei – Schützenverein Theuerwang bei der Öst. Meisterschaft in Salzburg mit 25 Schützensportlern vertreten!!
Eine Vision die OSM Michael Maier 2020 präsentiert hatte, ist wahr geworden. Von gesamt 70 TeilnehmerInnen aus OÖ zur Österreichischen Meisterschaft in Salzburg (Rif), konnten sich 25 Zielsportler des Schützenverein Theuerwang qualifizieren „Das gab es noch nie!!“ so OSM Michel Maier.
Bei der Österreichischen Meisterschaft ist der Schützenverein Theuerwang im Alter von 8 bis 62 Jahren in fast allen Altersgruppen vertreten und „kämpfen“ um die begehrten Medaillen.
Dieser Erfolg ist nur durch Fleiß und optimalen Trainingsbedingungen zurückzuführen.
Ein herzliches Dankeschön an das Trainerteam mit Gotti Kohlweg, Daniela Maier, Herbert Schwaiger, Thomas Haller, Thomas Kubista und OSM Michael Maier, ohne unsere ehrenamtlichen Funktionäre gebe es solche Erfolge nicht.
Am 29.03.2023 reisen die Schützensportler des SV Theuerwang nach Salzburg unter dem Motto:
!!! WIR SIND OBERÖSTERREICH!!!
Der Schützenverein Theuerwang schreibt Vereinsgeschichte NEU –
Erfolgreichste Bundesligasaison 2022/2023
!!!!Wir holten uns die BRONZEMEDAILLE !!!!
„Österreichische Bundesliga 2022/2023“ weiterlesenDie Theuerwang Schützen „VERGOLDETEN“ den Schützenverein Theuerwang
Die heurige Bezirksmeisterschaft und Landesmeisterschaft war vor allem für den Schützenverein Theuerwang ein voller Erfolg.
Ohne Fleiß, kein Preis… nur durch fleißiges trainieren der Schützen können solche Ergebnisse erzielt werden.
Bei der Bezirksmeisterschaft entsendete der Schützenverein Theuerwang 57 SportschützenInnen von insgesamt 180 gemeldeten SchützenInnen des Schützenbezirkes Traunviertel.
Das Ergebnis der Veranstaltung waren:
20x Gold, 13 x Silber und 9 x Bronzemedaillen für die Zielsportler des SV Theuerwang.
Den Bezirksmeister in der jeweiligen Altersgruppe wurden Tobias Kubista, Sophie Ohler, Tim Starzinger, Tobias Starzinger, Hanna Kubista, Jonas Kollmann, Lea Kubista, Fabian Mistelbacher, Karin Frühwirth, Herbert und Susanne Schwaiger und Dominik Maier aber damit nicht genug Daniela Maier zeigte unglaubliche Nervenstärke und gewann mit 420,3 Ringen den Einzelbewerb in Ihrer Alterklasse und wurde somit BezirksmeisterIn.
Beim Bewerb Luftpistole Sen 1 erreichte Herbert Raffelsberger den Bezirksmeistertitel.
Die Erfolge gehen noch weiter bereits zwei Wochen nach der Bezirksmeisterschaft konnte sich der SV Theuerwang wieder über 11 Gold-, 9 Silbermedaillen und 9 Bronzemedaillen freuen.
Emilia Grünauer konnte sich mit 201,80 Ringen in Ihrer Altersgruppe den Landesmeistertitel erzielen sowie die amtierende Landesmeisterin Ayleen Huemer gewann mit sagenhaften 208,2 Ringen und wurde somit erneute Landesmeisterin. Nikolaus Lutz gewann mit 206,4 Ringen und wurde somit Landesmeister.
Im Bewerb „stehend aufgelegt“ wurde Laura Ohler mit 418,70 Ringen ebenso Landesmeister. Karin Frühwirth konnte im Bewerb Seniorinnen den Landesmeistertitel für sich gewinnen.
Mit den Mannschaften konnten im Bewerb Mini, Jugend 1 weiblich/männlich, Jugend 2, JuniorenInnen, Auflage männlich/ weiblich sowie Senioren 1 stehend frei die Goldmedaille erreicht werden
Für die bevorstehende Österreichische Meisterschaft in Rif (Salzburg) werden die Kids von unserem Trainerteam bestens vorbereitet und unterstützt um die Bewerbe erfolgreiche abzuschließen.
OSM Michael Maier gratuliert allen Schützen für die hervorragenden Leistungen und bedankt sich bei seinem Trainerteam für die tolle Jugendarbeit.
Teilnehmer: Fabian Mistelbacher, Tobias Starzinger, Lea und Hanna Kubista, Jonas Kollmann, Selina Schmidt und OSM Michael Maier.
Veranstalter: OÖ Landesschützenverband, Herr Bernhard Prammer (LspL. LP)
Am 21. Jänner 2023 feierte der Schützenverein Theuerwang im Vereinsheim den 50igsten Geburtstag von OSM Michael Maier.
Gutes Essen, lustige Stimmung, das traditionelle Geburtstagsschießen und die Übergabe der
Ehrenscheiben an OSM Michael Maier ……… es war ein tolles Fest!
Unsere Schützen und Schützinnen zählen zu den TOP TEAMS aus ganz Österreich!
„Bundesliga 2023“ weiterlesenAm 06. und 07. Jänner 2023 veranstaltete der Schützenverein Theuerwang ein spezielles Trainingswochenende mit Klaus Kirchner.
Klaus Kirchner begleitet den Schützenverein Theuerwang bereits seit einigen Jahren und gibt unseren
Schützen immer wieder positive Impulse mit.
Der Inhalt an diesem Wochenende des Trainings war von Wettkämpfen, speziellen Schießspielen und lustigen Beisammen von Trainer Klaus Kirchner PERFEKT organisiert.
Die Harmonie zwischen der Vereinsführung des SV Theuerwang OSM Michael Maier und Trainer Klaus Kirchner wurde erfolgreich an unsere Schützen übertragen und diese konnten dabei hervorragende Leistungen erzielen.
Für das leibliche Wohl sorgten, wie jedes Jahr, Angelika Kubista, Sabine Kohlweg und Daniela Maier.
Klaus Kirchner wird uns bereits im September 2023 wieder besuchen!!
OSM Michael Maier und sein Team veranstalteten am Montag, 02.01.2023 für die Nachwuchsschützen ein „Neujahrsschießen“ im Schützenheim des SV Theuerwang.
Mit großer Freude konnte sich jedes Kind ein kleines Neujahrspackerl mit nach Hause nehmen und natürlich wurden die „NACHWUCHSSCHÜTZEN“ mit süßen Nascherein, Pizza und Getränken versorgt.
Am 30. Dezember 2022 fand das trationelle Er- und Sie Schießen im Schützenheim des SV Theuerwang statt.
Der Vorstand des SV Theuerwang hat alle Mitglieder des SV Theuerwang zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen und durch Köstlichkeiten der Firma Pöll in Vorchdorf und der Bäckerei Probst verwöhnen dürfen.
Friedenslichtmarathon 2022 – und wieder läuft das Licht.
Der Schützenverein Theuerwang durfte dieses Jahr, beim Wirt in der Edt, die Läufer und Zuschauer mit Tee versorgen.
Am 3. Dezember 2022 fand in Seitenstetten der 2 Länderkampf statt.
Die Sportschützen von NÖ trafen auf die OÖ Sportschützen, dabei durften sich neun Schützen des SV Theuerwang unter Beweise stellen und für das TEAM OÖ an den Start gehen.
Lea Kubista für das Team OÖ Junioren.
Hanna Kubista, Elena Höller und Jonas Kollmann für das Team OÖ Jungschützen.
Tobias, Starzinger, Felix Loderbauer und Samuel Riesenhuber für das Team OÖ Jugend 2
Michael Maier für das Team OÖ Senioren 1
Fabian Mistelbacher (krankheitsbedingt keine Teilnahme)
Besucht unseren Schützenstand, ihr werdet verwöhnt von:
Am 19.11.2022 veranstaltete der SV Theuerwang einen Vergleichskampf gegen LHA Linz.
14 Zielsportler aus Linz starteten gegen 23 Theuerwanger Schützensportler, den Sieg konnte sich diesmal ganz knapp der SV Theuerwang für sich entscheiden.
Oberschützenmeister Konsulent Mag. Alois Litschmann und der sportliche Leiter Anton Knögler sowie die gesamten Mitglieder vom LHA Linz waren von der neumodernen Schießanlage der Theuerwanger Schützen begeistert.
Ein sportlich beginnender Nachmittag endete mit einem gemütlichen Beisammensein.
Ein Dankeschön seitens OSM Michael Maier an sein gesamtes Team für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.
Die Österreichische Vereinsliga wird von November bis März im Fernwettkampf abgehalten.
Jeder Verein präsentiert sich mit seinen eigenen Schützen selbst und somit seine Vereinsarbeit.
Die BESTEN vier Mannschaften aus Österreich treffen sich in Salzburg (Rif) um sich den Österreichischen Sieg auszustreiten.
Der Schützenverein Theuerwang starten mit über 25 Sportschützen bei der Österreichischen Vereinsliga und so geht für so manche Sportler ein Traum in Erfüllung.
https://www.zielsport.at/fileadmin/Sport/Ergebnisse/Luftgewehr-MM/22-23/22LG-jugend-RD10.pdf
https://www.zielsport.at/fileadmin/Sport/Ergebnisse/Luftgewehr-MM/22-23/22LG-aufgelegt-RD10.pdf
https://www.zielsport.at/fileadmin/Sport/Ergebnisse/Luftgewehr-MM/22-23/22LG-jugend-RD09.pdf
https://www.zielsport.at/fileadmin/Sport/Ergebnisse/Luftgewehr-MM/22-23/22LG-aufgelegt-RD09.pdf
https://www.zielsport.at/fileadmin/Sport/Ergebnisse/Luftgewehr-MM/22-23/22LG-aufgelegt-RD08.pdf
https://www.zielsport.at/fileadmin/Sport/Ergebnisse/Luftgewehr-MM/22-23/22LG-jugend-RD08.pdf
OÖ Mannschaftsmeisterschaft Halbjahresbericht 2022-2023 Jugend I und II
https://www.zielsport.at/fileadmin/Sport/Ergebnisse/Luftgewehr-MM/22-23/22LG-jugend-RD07.pdf
https://www.zielsport.at/fileadmin/Sport/Ergebnisse/Luftgewehr-MM/22-23/22LG-aufgelegt-RD07.pdf
https://www.zielsport.at/fileadmin/Sport/Ergebnisse/Luftgewehr-MM/22-23/22LG-jugend-RD06.pdf
https://www.zielsport.at/fileadmin/Sport/Ergebnisse/Luftgewehr-MM/22-23/22LG-aufgelegt-RD06.pdf
https://www.zielsport.at/fileadmin/Sport/Ergebnisse/Luftgewehr-MM/22-23/22LG-jugend-RD05.pdf
https://www.zielsport.at/fileadmin/Sport/Ergebnisse/Luftgewehr-MM/22-23/22LG-aufgelegt-RD05.pdf
https://www.zielsport.at/fileadmin/Sport/Ergebnisse/Luftgewehr-MM/22-23/22LG-jugend-RD04.pdf
https://www.zielsport.at/fileadmin/Sport/Ergebnisse/Luftgewehr-MM/22-23/22LG-aufgelegt-RD04.pdf
https://www.zielsport.at/fileadmin/Sport/Ergebnisse/Luftgewehr-MM/22-23/22LG-jugend-RD03.pdf
https://www.zielsport.at/fileadmin/Sport/Ergebnisse/Luftgewehr-MM/22-23/22LG-aufgelegt-RD03.pd
https://www.zielsport.at/fileadmin/Sport/Ergebnisse/Luftgewehr-MM/22-23/22LG-jugend-RD02.pdf
https://www.zielsport.at/fileadmin/Sport/Ergebnisse/Luftgewehr-MM/22-23/22LG-aufgelegt-RD02.pdf
https://www.zielsport.at/fileadmin/Sport/Ergebnisse/Luftgewehr-MM/22-23/22LG-aufgelegt-RD01.pdf
https://www.zielsport.at/fileadmin/Sport/Ergebnisse/Luftgewehr-MM/22-23/22LG-jugend-RD01.pdf
weitere Rundenwettkampfergebnisse für Luftgewehr Allgemein und Luftpistole unter:
Zwei anstrengende und lehrreiche Trainingstage vom 05.11. – 06.11.2022 im Schützenheim des SV Theuerwang
Der 1. Tag wurde von Trainer Michael Maier gestaltet, die Schwerpunkte für diesen Tag bezogen sich auf Waffenkunde, koordinatives Training sowie Praxisübungen in spielerischer Form.
Am 2. Tag war Alexander Schmirl aus NÖ und Bronzemedaillengewinner bei der WM 2022 in Kairo der leitende Trainer. Unsere Nachwuchstalente erhielten ein Training der besonderen Art, um für die kommenden Wettbewerbe den perfekten Start zu erzielen.
Dank an OSM Michael Maier, dass er für unsere Nachwuchsschützen immer wieder für besondere Trainingstage ein offenes Ohr hat.
Medaillenregen bei ASVÖ Landesmeisterschaften 2022 in Linz
10 Mal Gold, 6 Mal Silber und 4 Mal Bronze: so lautete die tolle Bilanz der Theuerwanger Zielsportler bei der ASVÖ Landesmeisterschaft in Linz. Von den Minis bis zu den Jugend II Schützen gab es in allen Klassen im Einzel sowie mit der Mannschaft die Goldmedaille.
Von allen Preisträgern möchte der Verein einige der Gewinner hervorheben: Ayleen Huemer in der Klasse Mini weibl. mit sagenhaften 206,00 Ringen, einen neuen persönlichen Wettkampfrekord hat Sophie Ohler bei den Jugend 1 Schützen mit 207,1 Ringen eingeholt ebenso erreichte Nikolaus Lutz mit sagenhaften 207,20 Ringen den 1. Platz.
In der Altergruppe Jugend II konnte Tobias Starzinger mit 195,6 Ringen die Goldmedaille mit nach Hause nehmen. Über weitere Goldmedaillen freuen sich die Mini Mannschaften mit Hanna-Maria Ahamer, Tobias Kubista und Ayleen Huemer sowie die Jugend 1 Mannschaft mit den Schützen Tim Starzinger, Nikolaus Luz und Sophie Ohler.
Auch in der Allgemeinen Klassen erreichte der SV Theuerwang weitere Top-Platzierungen. OSM Michael Maier erreichte in seiner Klasse den 1. Platz und wurde somit Landesmeister, ebenso holte sich FabianMistlbacher in seiner Altersgruppe die Goldmedaille und auch Susanne Schwaiger holte sich den Landesmeistertitel. Weitere Goldmedaille in der Mannschaft Allgemein erkämpften sich Michael Maier, Fabian Mistlbacher und Lea Kubista.
Der Trainerstab des SV Theuerwang ist sehr stolz auf die Leistungen, die die Schützensportler immer wieder in das Ziel bringen. Wenn man den Oberschützenmeister Michael Maier über das Geheimnis des Erfolgs des SV Theuerwang fragt so meint dieser: „Es gilt für uns die 3 T- Regel, Training, Training und Training ist gleichErfolg. Der gesamte Vorstand gratuliert allen Schützen für die hervorragenden Leistungen in Linz und bedankt sich besonders bei den Eltern für die tatkräftige Unterstützung.
Auch heuer durften wir uns wieder bei der Ferienspielaktion beteiligen und freuten uns über viele bekannte als auch neue Gesichter.
Wir würden uns freuen, viele von euch zu Saisonstart am 14.09. wiederzusehen!
Bei den Landesmeisterschaften vom 04.03-06.03.2022, ging für die Schützensportler aus Vorchdorf ein wahrer Medaillenregen nieder.
9x Gold
13x Silber
5x Bronze
Nach der Frage, was machen die Zielsportler vom SV Theuerwang anders als andere Vereine meinte unser Oberschützenmeister Michael Maier „Teamwork und Freude an der Sache“!
Ein Danke an die Eltern unserer Schützenjugend, unseren Sponsoren und dem Trainer- und Betreuerteam.
Einzel Gold:
Huemer Ayleen
Ohler Sophie
Starzinger Tim mit 210 Ringen neuer OÖ Landesrekord (inoffiziell Ö-Rekord)
Kubista Lea
Kohlweg Sabine
Einzel Silber:
Huemer Nick
Grünauer Lina
Lutz Niki
Starzinger Tobias
Kollmann Jonas
Schmidt Selina
Maier Dominik
Frühwirth Karin
Einzel Bronze:
Kubista Tobias
Derfler Emma
Kubista Hanna
Haller Thomas
Mistelbacher Fabian
Mannschaft Gold:
Mini 1 (Huemer Ayleen, Grünauer Emilia und Kubista Tobias)
JG1/1 (Lutz Niki, Starzinger Tim und Höller Gabriel)
Jungschützen (Kollmann Jonas, Kohlweg Rafael und Kubista Hanna)
Sen.Auflage (Kubista Thomas, Malesardi Marko und Kohlweg Sabine)
Mannschaft Silber:
Mini 2 (Raffelsberger Christoph, Stöger Matthias und Huemer Nick)
JG1/2 (Ohler Sophie, Derfler Emma und Grünauer Lina)
JG2 (Starzinger Tobias, Höller Elena und Riesenhuber Samuel)
MF/Auflage (Haller Thomas, Brandstötter Jürgen und Maier Dominik)
Frauen (Ohler Laura, Schmidt Selina und Kubista Lea)
Am 12. November, unter Einhaltung der COVID Maßnahmen (2G), lud der Schützenverein Theuerwang Mitglieder, Unterstützer, Eltern und Ehrengäste zur Jahreshauptversammlung ein, um einen neuen Vorstand zu wählen und auf das Jahr zurückzublicken.
Viele gelungene Momente im vergangenen Jahr 2020/2021
Die heurige Jahreshauptversammlung wurde mit einer Rückschau von Oberschützenmeister Michael Maier auf das letzte Jahr eingeleitet. Ob Bezirks-, Landes-, Österreichische Meisterschaft oder Rundenwettkämpfe, der SV Theuerwang war immer vorne dabei und konnte tolle Erfolge verbuchen. Insgesamt konnte der SV Theuerwang 29 Gold, 20 Silber und 22 Bronze Medaillen mit nach Hause nehmen. Diese Zahlen und Fakten sind einzigartig, nicht nur in OÖ sondern in ganz Österreich. Möglich gemacht haben wir das zusammen und die politische Vertretung der Marktgemeinde Vorchdorf sowie Gönner und Sponsoren. Mit erhobener Brust darf ich mich freuen, OSM von so einem perfekt organisierten Verein zu sein.
Nach den Grußworten der Ehrengäste Bürgermeister Hans Mitterlehner und Obmann des Jugend- und Sportausschuss Mario Mayr wurde die Neuwahl des gesamten Vorstandes durchgeführt.
Hauptwahl des Vorstandes
Das Wahlergebnis:
Oberschützenmeister: Michael Maier
Kassier: Andreas Baumgartner
Kassier-Stellvertreterin: Irene Baumgartner
Schriftführerin: Daniela Maier
Schriftführerin-Stellvertreterin / Pressereferentin: Laura Ohler
Sportliche Leitung: Michael Maier, Gotti Kohlweg, Thomas Haller, Karin Frühwirth
Jugendsprecherinn: Laura Ohler
Jugendsprecher-Stellvertreterin: Lea Kubista
Sportliche Leitung Luftpistole: Martin Danzer
Rechnungsprüfer: Martin Danner, Klaus Mayr
Schützenräte: Josef Scherleithner, Herbert Raffelsberger, Manuel Prinstinger, Tobias Raffelsberger
Nach dem Abschluss des offiziellen Teils mit der Ankündigung der wichtigsten Veranstaltungen wurde die Ehrenscheibe an Hans Gundendorfer, Ferdinand Baier und Ehrenoberschützenmeister Erwin Maier überreicht.
Als Ausklang folgte der gemütliche Teil des Abends auf das ein oder andere Getränk.
Vom 08. – 10. März fand in Linz die Landesmeisterschaft statt – dabei haben wir wieder zugeschlagen 🥇🥈🥉
Auf nach Innsbruck hieß es im Jänner 2019
„Meyton- Cup Innsbruck“ weiterlesen
Ausgiebig gefeiert wurde Ende des Jahren
Der Jugend Kader des OÖ Landesverbandes zu Gast beim SVT.
Am 13.10.2018 fand in Lindach das Preisschießen statt. „Preisschießen in Lindach“ weiterlesen
„Auf nach Linz!“, hieß es am 13. Oktober 2018 „Freundschaftswettkampf“ weiterlesen
Die Firma Umarex besuchte uns im neuen Schützenheim.
„Umarex Sports bei uns“ weiterlesen
Großes Sammelfieber ist bei den Vorchdorfern ausgebrochen! „Des pickt!“ weiterlesen
Beim diesjährigen Petersfeuer des Schützenverein Theuerwang, das am 23. Juni 2018 am Vogelhubergut in Schart stattgefunden hat, durften Oberschützenmeister Michael Maier und Schützenmeister Josef Scherleithner zwei neue engagierte Schützen begrüßen und ihnen das Vereins- T-Shirt überreichen. „Frischer Wind im Schützenverein Theuerwang“ weiterlesen
Großen Erfolg durften wir auch wieder beim diesjährigen Petersfeuer verzeichnen.
In der heurigen Saison dürfen wir viele Erfolge feiern, so auch bei der Bezirksmeisterschaft, die dieses Jahr in Lindach statt gefunden hat.
Unsere Schützen und Schützinnen zählen zu den top Teams aus ganz Österreich!
Vier unserer Schützinnen haben sich für den OÖ Landes- Jugendkader qualifiziert .
Wir laden ein – zur Vorchdorfer Marktmeisterschaft im Luftgewehrschießen
am 31. August 2017: Schützenverein legt neuen Grundstein „Spatenstichfeier“ weiterlesen
Bei uns tut sich was!
Heuer lud der Schützenverein Theuerwang zur Ferienspielaktion ins Schützenheim im Gasthaus Schauflinger ein.
„Ferienspielaktion“ weiterlesen
Ein großes DANKESCHÖN an unsere zahlreichen Sponsoren die uns bei unserem Fest unterstützt haben. Es ist schön dass viele Firmen aus Vorchdorf und Umgebung unseren Verein unterstützen.
Am 16.Juni feierten wir unser 1. Sonnwendfest am Vogelhubergut (Fam. Scherleithner).
Es war ein gelungener Abend mit netten Gästen und einer tollen Mitternachtseinlage der Vorchdorfer Plattlergruppe „Mid Händ und Fiaß“. Höhepunkt war natürlich unser Sonnwendfeuer das Groß und Klein begeisterte.
Danke an unsere Vereinsmitglieder die vollen Einsatz zeigten.
Auch die Senioren unseres Vereins sind „gut in Schuss“!
Unsere Theuerwanger SportschützInnen waren wieder erfolgreich!!
Wir freuen uns über drei Medaillen in den Mannschaftsbewerben. „Staatsmeisterschaften und Österreichische Meisterschaften Luftgewehr vom 29.3.-2.4. 2017 in Wolfsberg“ weiterlesen
Am 18.+19.3. 2017 fand in Scharnstein das Halbfinale und Finale statt. „Bundesliga-Finale 2017 Fotos“ weiterlesen
Am 18.+19.3. 2017 fand in Scharnstein das Halbfinale und Finale statt.
Am 5. März fand die Siegerehrung der OÖ-Mannschaftsmeisterschaft LG 2016/2017 statt. Auch hier erreichten unsere SchützInnen wieder Topplatzierungen.
„Mannschaftsmeisterschaft LG 2016/2017 Siegerehrung“ weiterlesen
Am 5. März fand die Siegerehrung der Bezirksmeisterschaft statt, unsere SchützInnen räumten wieder kräftig ab.
Staatsmeisterschaften und Österreichische Meisterschaften
Acht Theuerwanger Sportschützen haben sich qualifiziert!
Unsere SchützInnen konnten in der heurigen Saison folgende Erfolge erzielen:
[Best_Wordpress_Gallery id=“13″ gal_title=“Bezirksmeisterschaft 2017″]
Am 14. August feierten wir den Hunderter von Gotti und Herbert. Gutes Essen, lustige Stimmung, Sommerwetter, ….. Ein tolles Fest!
Danke an Karin, Herbert und Ihre beiden Töchter für die Bewirtung und dass wir in Ihrem tollen Garten feiern durften! Danke auch an Gotti und Sabine für den Einsatz am Griller!
Vereinsmeisterschaft 2016
Vom 1.-8. April konnte die Vereinsmeisterschaften unserer Schützen absolviert werden. Die Siegerehrung fand am 15. April statt, mit folgenden Ergebnissen:
Jugend 1 mini Weiblich:
1) Nadja Krainz – 201,20
2) Hanna Kubista – 187,90
3) Leonie Maier – 166,00
Jugend 1 mini Männlich:
1) Raphael Ohler – 180,50
2) Felix Thalhammer – 174,90
3) Jakob Scherleitner – 167,10
Jugend 1:
1)Raphael Kohlweg – 187,50
2) Manuel Kohlweg – 186,30
3) Sebastian Thalhammer – 185,60
Jugend 2:
1) Laura Ohler – 193,60
2) Julia Buchegger – 191,10
3) Paul Sattler – 177,90
Hobbyschützen Damen:
1) Christine Weiner – 395,40
2) Karin Ennser – 376,20
3) Monika Andorfer – 362,90
Hobbyschützen Herren:
1) Franz Eckhart – 387,30
2) Herbert Ennser – 366,90
3) Herbert Eckhart – 364,80
Pistole:
1)Martin Danzer – 359,00
2) Klaus Mayr – 353,10
3) Herbert Raffelsberger – 330,40
Schützenklasse:
1) Tobias Raffelsberger – 412,60
2) Karin Frühwirth – 404,70
3) Denise Ennser – 401,60
Senioren +65:
1) Veronika Maier – 388,80
Die ASVÖ OÖ-Landesmeisterschaft fand heuer vom 26.-28. Februar im LHA Linz statt. Unsere Schützen waren wieder tatkräftig vertreten und konnte folgende Ergebnisse erzielen: